Viele, obwohl, ich glaube, wohl alle Eltern machen sich mehr oder weniger Sorgen vor dem Fotoshooting. Es gibt eine Million „Was wäre wenn“- oder „Was ist wenn“-Fragen.
Ich fotografiere Kinder und Familien schon seit einiger Zeit. In dieser Zeit habe ich eine Liste mit hilfreichen Empfehlungen für Eltern vor dem Fotoshooting gesammelt. Ich hoffe wirklich, dass diese einfachen Tipps euch und euren Kindern helfen, sich am Set wohl zu fühlen.
Wenn das Baby 0 bis 1 Jahr alt ist
Wenn das Baby jünger als 1 Jahr ist, wird das Shooting höchstwahrscheinlich sowieso in einem ruhigen Modus stattfinden. Nehmt ein paar der Lieblingsspielzeuge und bunten Bücher mit. Seid darauf vorbereitet, euer Baby während des Fotoshootings zu füttern.
Wenn das Baby 1,5 bis 3 Jahre alt ist
Einmal tief ausatmen und bis 10 zählen 😊 In diesem Alter ist es schwierig, mit einem Kind zu verhandeln. Ihr müsst einfach die Tatsache akzeptieren, dass ein Fotoshooting, eine Veranstaltung ist, bei der man relativ stillsitzen oder stehen und in die Kamera schauen muss und für das Kind absolut uninteressant ist. Machen euch darauf bereit, dem Kind hinterher zu laufen und mit ihm zu spielen. Nehmt Lieblingsbücher, Spiele und alles mit, was euer Kind beschäftigen könnte. Ihr könnt das Kind auf das Fotoshooting vorbereiten und es zu einem Spiel werden lassen. Ihr solltet nicht sagen: „Wenn du dich morgen gut benimmst, in die Kamera schaust, kriegst du ein Geschenk.“ In der Regel funktionieren „Geschenke“ nicht, wenn das Kind aktiv ist und nicht an einem Ort sitzen möchte.
Wenn das Kind 4 bis 7 Jahre alt ist.
Das ist ein ziemlich „vernünftiges“ Alter 😊 Viele Kinder, besonders Mädchen, lieben es bereits zu posieren, den Fotografen fröhlich anzulächeln und ihm zuzuhören. Aber! Dies ändert nichts an den Regeln des vorigen Absatzes. Am Abend davor am besten darüber sprechen, sich gemeinsam vorbereiten, Lieblingsspiele und Spielzeug mitnehmen und voilá – die Familie ist auf allen Fotos glücklich und zufrieden.
Natürlich ist jedes Kind anders und niemand kennt sein Kind besser, als die Mama und der Papa, deswegen richtet euch natürlich überwiegend nach eurem Bauchgefühl 😊
Und noch ein paar allgemeine Tipps für ein Fotoshooting:
1. Vertraut eurem Fotografen. Zögert nicht offene Fragen im Voraus oder während des Shootings zu stellen.
2. Beschimpft das Kind am Set nicht. Höchstwahrscheinlich wird er einfach hysterisch werden, weinen, sein Gesicht wird anschwellen, seine Augen werden rot, seine Stimmung wird sich verschlechtern. Wenn das Baby wegläuft, sich schlecht benimmt, nicht vor die Kamera möchte – lasst es lieber in Ruhe. Macht ein paar Aufnahmen für sich. Wenn niemand das Kind überredet und die Familie anfängt, ohne ihn zu fotografieren, kommt das Baby meistens von selbst dazu 😊
3. Gebt eurem Baby während des Shootings keine Nahrung oder Süßigkeiten. Vor allem am Anfang! Dies führt dazu, dass das Kind während des gesamten Fotoshootings mehr verlangt. Infolgedessen isst das Baby entweder auf allen Fotos oder wenn ihr dann irgendwann nein sagt, gibt’s nur Theater. Essen und Süßigkeiten gibt’s am Ende 😊
4. Versucht nicht, euren gesamten Kleiderschrank fotografieren zu lassen. 2 – 3 Outfits sind die optimale Anzahl für ein Fotoshooting. Wenn ihr wisst, dass euer Kind sich nicht gerne umzieht, dann lasst es lieber mit dem Umziehen sein. Lieber ein glückliches Baby in der gleichen Kleidung als verärgert und weinend in verschiedenen Outfits 😊
Und ein Wort zum Abschluss 😊
Denkt vor allem daran, dass jede Fotoshooting ein Feiertag ist und Spaß machen soll. Dies ist Zeit, die ihr zusammen verbringt und ihr solltet diese Stunden genießen 😊