7 Hauptregeln für die Outfit-Auswahl für eine Fotoshooting
Kleidung, die für Komfort sorgt
Überlasst ausgefallene Experimente und unbequeme Kleidung professionellen Models – sie lernen jahrelang damit zu arbeiten. Während des Fotoshootings solltest du dich wohl fühlen, denn das ist der Schlüssel zu guter Laune und später zu schönen Fotos.
Die Harmonie der Models in dem Shooting
Die Personen im Fotoshooting sollten stilistisch zusammenpassen, und miteinander sowie mit dem gewählten Ort harmonieren. Ihr wisst selber, selbst das schönste Abendkleid wird vor dem Hintergrund einer gemütlichen häuslichen Umgebung lächerlich aussehen.
Sag nein zu Aufdrucken
Auf Fotos sieht in der Regel schlichte Kleidung am besten aus. Versucht auf Drucke, große Logos, Inschriften, Strasssteine und Muster zu verzichten – dies lenkt den Blick von euch ab.
Schuhe sind auch wichtig
Richtig ausgewählte Schuhe sollten Ihr Image harmonisch abrunden. Zum Beispiel sehen Abendschuhe auf dem Rasen nicht nur fehl am Platz aus, sondern können das ganze Bild zerstören.
Layering ist auch eine tolle Idee
Layering in Kleidung sieht immer interessant und stylisch aus. Strickjacken, Jacken, Blazer, Schals, Shirts, Westen – die Auswahl ist riesig. Aus einfachen Dingen kann man viele schöne Outfits kreieren.
Frag deinen Fotografen
Wenn du Zweifel an der Wahl der Kleidung für ein Fotoshooting hast, ist es am besten, sich mit dem Fotografen zu beraten und ihm/ihr Bilder von mehreren Kleidungsoptionen zur Genehmigung zuzusenden.
Farbspektrum
Um zu verstehen, welche Farben zugrunde gelegt werden sollen, müssen der Ort des Fotoshootings sowie eure individuellen Eigenschaften berücksichtigt werden (bestimmte Farben stehen manchen Menschen besser). Die Erschaffung des Themas für ein Fotoshooting beginnt mit der Wahl der Hauptfarbe, dann werden die restlichen Details hinzugefügt. Stylisten empfehlen, nicht mehr als 3 Farben zu verwenden. Weiß, Schwarz und Grau sind eine Ausnahme, daher können sie bedenkenlos mit anderen kombiniert werden.
Für die Fotografie ist es besser, einfache Kleidung ohne Inschriften und bunte große Bilder zu wählen, denn das Wichtigste seid ihr und eure Emotionen. Dasselbe gilt für Dinge, die zu hell sind. Es ist besser ruhige, sanfte Farbtöne auszuwählen. Pastellfarben passen gut zueinander.
Achtet bei der Auswahl des Farbschemas der Kleidung für ein Fotoshooting auf solche Farbtöne wie: Beige, Sand, Creme, Grau, Olivengrün/Khaki, Pfirsich, Pastellfarben, Rosa, Blau, Flieder, Lavendel, Lachs. Auch einige kleine Elemente mit Glanz – Bronze oder Gold – sehen vorteilhaft aus.
Stoffarten
Ihr könnt aus verschiedenen Stoffarten wählen, aber nehmt möglichst natürliche und angenehme Haptik: Baumwolle, Leinen, Viskose, Seide, Spitze.