Es ist unmöglich, Kindern zu erklären, dass sie morgen einen wichtigen Tag haben und ein Onkel oder eine Tante kommen werden, um Fotos von ihnen zu machen.
Aber Vorschulkinder können lernen, sich am Set zu verhalten, und sie auf ein ungewöhnliches Abenteuer vorbereiten. In jedem Fall müsst ihr euch im Voraus auf ein Familienfotoshooting vorbereiten.
Checkliste zur Vorbereitung auf ein Fotoshooting mit Kindern
1. Zuerst müsst ihr organisatorische Fragen klären: sich mit dem Fotografen einigen, einen Ort für das Shooting auswählen (Fotostudio, draußen, Zuhause oder ein anderer Ort), eine geeignete Uhrzeit und ein geeignetes Datum für das Shooting auswählen.
2. Nachdem das Hauptthema und die Idee festgelegt wurden, solltet ihr ein Moodboard erstellen. Am einfachsten ist es sich nach der Kleidung zu richten, die ihr im Kleiderschrank habt, damit keine zusätzlichen Ausgaben auf euch zukommen. Ein ähnliches Farbschema und ein ähnlicher Stil von Kleidung, Accessoires und Requisiten bei allen sehen im Rahmen harmonisch aus.
3. Es ist besser, die kleinsten Familienmitglieder in Bodys zu kleiden und keine Hosen und Unterhemden zu trennen. In einteiliger Kleidung sieht das Baby harmonischer aus, das wurde mehrfach getestet.
4. Erfahrene Fotografen empfehlen Mädchen, etwas mehr auszugeben und die Dienste eines professionellen Maskenbildners in Anspruch zu nehmen. Wenn ihr aber das Make-up lieber selber machen wollt (ich kenne meine Haut und mein Gesicht z.B. sehr gut und mir gefällt es besser, wie ich mich selbst schminke), dann ist das natürlich auch gar kein Problem. Eine Pi mal Daumen Regel – „mehr ist weniger“ 😊 Also gerne etwas mehr auflegen als sonst, denn die Kamera „frisst“ so einiges auf.
5. Eltern sollten sich möglichst natürlich mit Kindern verhalten, sich an ihren Spielen beteiligen und die Ideen des Fotografen unterstützen. Dann werden die Bilder lebendiger und interessanter.
6. Das Wichtigste bei einem Familienfotoshooting ist eine positive Einstellung. Kinder stehen dem Shooting positiver gegenüber, wenn Erwachsene ruhig sind und sich nicht wegen beschädigter Kleidung und anderer Kleinigkeiten ärgern.
7. Um nicht wegen Verspätung nervös zu werden, ist es besser, früher als rechtzeitig loszufahren 😊