Ich erschaffe gerne Fotos, auf denen man sich selbst wiedererkennt. Was könnte dafür besser sein, als das Fotoshooting in den eigenen vier Wänden zu machen?
Mit dem eigenen Zuhause sind viele warme Gefühle und Erinnerungen verbunden.
Überleg mal, ob du in 10 Jahren auf deine Fotos zurückblicken und sagen möchtest: „Wow! Erinnerst du dich, wie unser Fotograf uns zu diesem zufälligen Feld geführt hat, das wir noch nie in unserem Leben gesehen haben? Hm… Wo war das? Oder vielleicht würdest du lieber Folgendes denken: „Oh mein Gott! Erinnerst du dich, als diese Couch nicht mit dem Rotwein bedeckt war, den wir an diesem Silvesterabend verschüttet hatten? Erinnerst du dich an diese schreckliche Tapetenauswahl?
Zusammen backen
Ja, das sind genau die Bilder, die ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln und am besten eignet sich dafür das eigene Zuhause.
Natürlich kann man sehr schöne Fotoshootings überall machen und je nach Thema eignen sich manche Orte besser als andere, aber hier sind einige Gründe, warum ein Familienfotoshooting im eigenen Zuhause in Frage kommen könnte.
10 Gründe für ein Familienfotoshooting Zuhause
Zusammen spielen
1. Du fühlst sich wohl.
Vor einer Kamera zu stehen, kann anfangs sehr unangenehm sein. Mach es dir an einem Ort bequem, den du kennst. Nichts geht über den Vorteil, auf heimischem Rasen zu sein, besonders wenn fremde Menschen beteiligt sind.
2. Dies ist ein großer Teil deines Lebens.
Trägst du eher lässige Pyjamas und Hausschuhe oder trägst du gerne schicke Kleider und hohe Absätze? Worin fühlst du dich wohler und schöner? Welches Bild passt eher zu dir?
3. Dein Gefühle.
Natürlich stehen bei uns immer Emotionen im Mittelpunkt. Und ja, wir können sie ortsunabhängig erfassen, aber warum nicht die Verstärkung des eigenen Zuhauses nutzen? Lasst uns das Gefühl der Nostalgie verstärken, das du aus deinen Fotos beim Durchschauen bekommst, indem du einen Ort voller realer Ereignisse und Erinnerungen auswählst.
4. Tu es für dein zukünftiges Ich.
Vielleicht mietest du eine Wohnung. Oder du ziehst eines Tages aus deiner ersten Wohnung aus. Warum nicht professionelle Fotos machen, um diese Zeit deines Lebens festzuhalten?
5. Tu es für die Kinder.
Verewige auf Fotos, wie dein Leben vor den Kindern war. Ihr könnt später euren Kindern Fotos von dem eigenen Zuhause zeigen und wie es aussah bevor die Kleinen da war. Oder, wenn ihr schon Kinder habt, dann macht es für die Kinder einfacher an dem Shooting teilzunehmen, indem sie in vertrauter Umgebung bleiben.
6. Das Wetter spielt keine Rolle
Bei Regen, Schnee oder eisige Kälte muss du dich nicht bewegen 😊! Mach es dir gemütlich.
7. Dein Zuhause muss nicht niedlich oder makellos sein.
Ich rate dazu, sich etwas zu entspannen, und ich verschiebe gerne alles, was beim Shooting im Weg sein könnte.
8. Tierische Freunde!
Anstatt zu versuchen, im Studio nichts kaputt zu machen, wenn du einen Welpen mitbringen möchtest oder deine zottelige Hauskatze nach draußen schleppen, kannst du dich entspannen, während die Haustiere auch in gewohnter Umgebung bleiben.
9. Ich werde Licht bringen.
Wenn du dir Sorgen machst, dass dein Zuhause kein gutes Licht hat, dann entspann dich, denn ich bringe natürlich die gesamte notwendige Ausrüstung mit 🙂
Zusammen chillen
10. Vergiss die 5 Minuten Internet-Ruhm.
Wenn ich Bilder erstelle, bist Du mein Publikum. Du heute – und Du in 50 Jahren. Jeder möchte, dass seine Lieblingsfotos im Alter an der Wand hängen, zerfetzt wie Lieblingslesezeichen, verstaubt vom Einrahmen auf dem Tisch. Ich mache genau das.
Wir werden täglich von Instagram und Pinterest mit erstaunlichen Bildern von Innenräumen und Häusern bombardiert. Das mag Realität für manche sein, aber wenn Du wie ich bist, deine Badezimmerfenster oder Türklinken einige Kratzer haben und die Couch Flecken aufweist, dann werden deine Bilder natürlich nicht viral auf Instagram, aber dafür werden sie zu einem wichtigen Vermächtnis in dem von dir geschaffenen Heim. Und ist es nicht das, was wirklich zählt?
Zusammen kochen