Gin

  /  Allgemein   /  FOTOSHOOTING IM FOTOSTUDIO, DRAUSSEN ODER ZUHAUSE. WAS IST DER UNTERSCHIED?
FOTOSHOOTING IM FOTOSTUDIO, DRAUSSEN ODER ZUHAUSE. WAS IST DER UNTERSCHIED?

Eltern fragen mich oft, welches Fotoshooting besser ist, aber auf diese Frage gibt es keine einheitliche Antwort. Jeder Ort hat seine eigenen Vor- und Nachteile und das Eine kann das Andere nicht ersetzen. Dies sind sehr unterschiedliche Arten von Fotoshootings, und ich hoffe, mein Beitrag hilft euch bei der Entscheidung und Auswahl, was für eure Familie und euer Kind am besten ist.

Fotoshooting draußen oder im eigenen Zuhause

Die Vorteile

– Das eigene Zuhause bietet eine vertraute und komfortablere Umgebung für euch und euer Kind und dadurch natürlichere und lebendigere Fotos.

– Draussen im Freien hat man auf einen Schlag eine Vielzahl an abwechslungsreichen und interessanten Locations (Drehorten)

– Ebenfalls draußen hat man viele mögliche Winkel: von oben, von unten (wenn das Kind auf einer Art Hügel steht, zum Beispiel auf einer Kinderrutsche), von der Seite.

Die Nachteile

– Das Shooting muss an das Wetter und die Tageszeit angepasst werden. Bei einem sonnigen Tag ist es besser ca. 1 Stunde vor dem Sonnenuntergang das Fotoshooting anzusetzen, bei einem wolkigen Tag kann man gru

ndsätzlich zu jedem Zeitpunkt das Fotoshooting machen, solange es nicht regnet.

– Wenn wir über ein Home Shooting sprechen, dann ist es in einer kleinen Wohnung selten möglich, Innendetails im Hintergrund zu vermeiden, die nicht immer ästhetisch ansprechend sind.

Fotoshooting im Studio

Die Vorteile

– Unabhängigkeit von Wetter und Tageszeit vor dem Fenster.

– Nur eure Familie sind im Fotos und nichts Überflüssiges.

– Dank des lakonischen Hintergrunds könnt ihr mit nur einem oder zwei Accessoires interessante Bilder erstellen.

– Ihr könnt eine unbegrenzte Anzahl an Kleidungsstücken ins Studio mitbringen und gemeinsam mit dem Fotografen genau das auswählen, was am besten zu euch passt.

Die Nachteile

– Ein Fotoshooting im Fotostudio ist für Erwachsene und für aktive und wissbegierige Kinder psychisch schwieriger. Die Besonderheiten des Drehs in einem Studio sind so, dass das Kind lange Zeit auf einem sehr begrenzten Raum am Set sein muss (normalerweise ist dies eine beleuchtete Fläche von etwa 1,5 x 1,5 Metern), was zu Langeweile führen kann.

– Begrenzte Anzahl von Winkeln. Damit die Pose des Modells erfolgreich aussieht, muss sie oft korrigiert werden, was natürlich bei Kindern manchmal schwierig sein kann.

– Aufgrund der relativ geringen Anzahl an Requisiten und des begrenzten Platzes (im Vergleich zu Outdoor oder eigenem Zuhause) wird die Anzahl der möglichen Aktivitäten und Spiele reduziert, was die Vielfalt der Fotografien beeinflusst.

Zusammenfassung – Fotoshooting im Fotostudio, Zuhause oder draußen?

Ein Fotoshooting im Fotostudio eignet sich, wenn Sie ein stilvolles und prägnantes Familienportrait machen möchten oder wenn die Fotos an einem bestimmten Tag gemacht werden müssen und das Wetter zu wünschen übrig lässt.

Fotowanderungen und Fotoshootings im eigenen Zuhause sind insofern wertvoll, als sich dabei herausstellt, dass sehr aufrichtige und manchmal intime Aufnahmen des Glücks der Kommunikation zwischen Eltern und einem Kind entstehen.

Die ersten Schritte, die kleine Kinderhand in der Hand meiner Mutter, die Freude am Spielen im Sandkasten oder am Blumenpflücken, Verstecken spielen, Fliegen auf einer Schaukel – solche Fotografien sind mit der Zeit unglaublich wertvoll.

+
Rufen Sie an!