Babybauch-Fotoshooting – Wann ist es am besten?
Es gibt keine strengen Fristen. Der Bauch wächst bei jedem anders: bei dem einen schneller, bei dem anderen weniger. In der Regel kann der optimalste Zeitraum zwischen der 29 SSW und der 35 SSW bezeichnet werden.
Während dieser Zeit ist der Bauch bereits deutlich sichtbar, Schwellungen und Beschwerden während der Bewegung sind jedoch (noch) nicht zu spüren. Sie können leicht verschiedene Posen einnehmen, das Fotoshooting wird dir keine Last sein. Später als die 35 SSW empfehle ich nicht, da es zu anstrengend sein könnte und im Falle einer Frühgebührt, kann es sein, dass es überhaupt nicht zum Shooting kommt.
Welchen Ort soll man wählen: Fotostudio oder draußen?
Die ideale Option ist die Kombination von beidem. Aber wenn es eine Frage der Wahl gibt, empfehle ich, bei einem Babybauch-Fotoshooting im Studio vorbeizuschauen. Das kann ich mit maximalem Komfort während des Shootings, der Möglichkeit, das Bild zu ändern und die Kleidung mehrmals zu wechseln, motivieren. Darüber hinaus kannst du dich bei Studioaufnahmen auf dich selbst und insbesondere auf den Bauch konzentrieren.
Wie viele Outfits kann man bei einem Schwangerschaftsshooting wechseln?
Wenn du eigene Kleidung benutzen möchtest, dann empfehle ich immer mehr mitzunehmen. Viele Fotografen bieten auch eigene Outfits an. In der Regel schafft man 2 bis 3 Outfits in zwei Stunden, wenn das Shooting länger geht, dann natürlich mehr, Darüber hinaus ist das Fotografieren in verschiedenen Outfits sowohl im Prozess als auch beim Betrachten der endgültigen Aufnahmen viel interessanter.
Vorbereitung auf ein Schwangerschaftsfotoshooting
Hierbei muss man eigentlich nichts Besonderes beachten, das Wichtigste ist nur ordentlich und gepflegt auszusehen, sich zu schminken und gute Laune mitzubringen.
Maniküre und Pediküre
Die ideale Option ist French. Es ist die Win-Win-Situation und passt zu jedem Look. Du kannst auch jeden hellen Lack verwenden. Aber von grellen Farbtönen sollte abgesehen werden. Sie werden definitiv Disharmonie ins Bild bringen.
Braucht man Make-up und Styling ?
Sicherlich ja. Studioaufnahmen beinhalten viele Nuancen im Make-up, damit das Licht gleichmäßig fällt, ohne zu glänzen.
Eine Schwangerschaft passiert nicht jeden Tag und die Erinnerung in Form eines Fotos wird für immer bei dir bleiben, dafür kannst du dir erlauben, sich einmal wie eine absolute Prinzessin zu fühlen und professionelles Make-up aufzulegen. Wenn du es trotzdem selbst machen möchtest, dann solltest dir einige Tipps zu Thema „Richtiges Make-up für ein Fotoshooting“ durchlesen, damit auch das Make-up auf den Fotos professionell aussieht. In der Nacht vor dem Shooting empfehle ich ein Peeling für Gesicht und Lippen, abends das Gesicht mit Creme eincremen.
Vor dem Shooting sollten die Haare ohne Balsam gewaschen und mit nach unten geneigtem Kopf gründlich getrocknet werden.
Was soll ich tun, wenn ich mich zu dick und somit nicht schön fühle?
Es ist ganz natürlich, dass Frauen während der Schwangerschaft an Gewicht zunimmt, das ist allen gemeinsam, auch den dünnsten. Und daran führt kein Weg vorbei, das Baby wächst und braucht viele nützliche Dinge, die uns die Nahrung gibt. Bitte macht euch darüber keine Sorgen, denn ich kontrolliere diesen Moment zweimal: während des Shootings, bei der Auswahl der erfolgreichsten Winkel und in der Nachbearbeitung.
Wie wähle ich Kleidung für ein Schwangerschaftsfotoshooting aus?
Bunte und grelle Klamotten lenken viel Aufmerksamkeit auf sich und wirken immer unharmonisch im Bild. Leichte (weiße, beige) Kleidung – dies ist die beste Option für jedes Interieur, sieht angemessen aus, betont den Bauch und lenkt nicht ab. Auch helle einfarbige Kleidung kann mitgenommen werden.
Empfehlungen für die werdende Mutter
• Leichte Kleidung ohne Aufschriften und Bilder
• Nachtanzüge oder Hemden aus Seide
• Morgenmäntel, Bodys, Bademäntel
• Ein helles Set aus Leinen ist ebenfalls praktisch
• Höschen in verschiedenen Farben und Formen
• Einfarbiges Herrenhemd (weiß, rosa, blau)
• Schlichter langer Rock
• Baumwollhemden oder Pyjamas
• Kleider – leicht, schlicht, auch Abendkleider
• Hochzeitsschleier, eventuell ein leichter Schal
• Jeans oder Shorts in hellen Farben (müssen nicht zugehen können)
• Denim-Overalls
Empfehlungen für ein Babybauch-Fotoshooting mit dem Partner
Wenn der Partner sich kategorisch weigert, am Fotoshooting teilzunehmen, solltest du nicht darauf bestehen, da sonst die Stimmung nicht nur für ihn, sondern auch für dich verdorben werden kann. Wenn dein Partner sich bereit erklärt hat, dich bei einem so wichtigen Ereignis zu unterstützen, und bereit ist, am Shooting teilzunehmen, solltest du die Kleidung für ihn unter Berücksichtigung deiner Outfits auswählen, damit ihr beide so harmonisch wie möglich zusammen ausseht.
• Hemden, T-Shirts, vorzugsweise einfarbig, ohne Aufschriften und Zeichnungen
• Ein klassischer Anzug ist angemessen, wenn du ein Abendkleid trägst
• Wollpullover, Pullover mit Kragen. Und nur einfache Sweatshirts.
• Leichte Hosen sind sehr wünschenswert.
• Helle Jeans
• Zur Kleidung passende Schuhe
Zubehör zum mitnehmen
• Spielzeug, dass due dem Baby jetzt schon gekauft hast
• Schöne Kleiderbügel für Kinderkleidung
• Bodys, Schühchen, Schnuller
• Ultraschallfoto
• Buchstaben aus Holz oder Kunststoff
• Luftballons in hellen Farben
• Blumen, wie Tulpen, Pfingstrosen, kleine helle Rosen, Gänseblümchen
Ungewöhnliches Babybauch-Shooting
Wenn du ungewöhnliche Ideen im Kopf hast, werde ich mich nur freuen 😊 Vor allem, wenn es dir nichts ausmacht, nackt fotografiert zu werden (relevant, nur für Mama) Sag vorher Bescheid, es ist sehr schön und es wird nichts zu sehen sein. Auch wenn du irgendein Hobby hast: Zeichnen, Ballett, Singen usw. wir können gemeinsam überlegen, dass wir uns ein Thema ausdenken können.