Gin

  /  Allgemein   /  5 TIPPS FÜR EIN FAMILIENFOTOSHOOTING
5 TIPPS FÜR EIN FAMILIENFOTOSHOOTING

Die Aussage, dass das Ergebnis umso interessanter sein wird, je gründlicher die Drehvorbereitung ist, wird wahrscheinlich niemand bezweifeln.

Daher möchte ich allen, die zu einem Familienfototermin gehen möchten, einige Tipps für die Vorbereitung und den Ablauf eines Familienfotoshootings aus eigener Erfahrung geben.

1. Kleidung für alle Teilnehmer des Shootings asbtimmen, damit beim Betrachten des Fotos sofort klar wird, dass wir eine freundliche und harmonische Familie haben. Dies kann erreicht werden, indem Sie Kleidung im gleichen Farbschema wählen oder es sich noch einfacher machen – Jeans und weißes T-Shirt oder Hemd, das wohl jeder in seinem Kleiderschrank hat 😊 Wenn Lust, Zeit und die Möglichkeit besteht, können Familien-Outfits auch gekauft werden (und bei Online-Shops hat man auch in der Regel 14 – 30 Tage Rückgaberecht 😊) . Sieht unglaublich stylisch und schön aus, zum Beispiel Mutter und Tochter in den gleichen Kleidern oder Vater und Sohn in Jeans, karierten Hemden und Cowboyhüten.

2. Beobachtet eure Kinder und entscheidet, wie sie während des Shootings unterhalten werden können. Vielleicht haben Sie einige Familienspiele, die Sie vor der Kamera spielen können (z. B. Twister), Hobbys, die Sie mit Zubehör einigem an Zubehör ausüben können (z. B. Malen oder Basteln, wenn das Shooting Indoor stattfindet oder Fahrradfahren oder Angeln, wenn draußen).

3. Wenn das Kind 2 Jahre und älter ist, überlegt, wie ihr es bei Launen während des Shootings „bestechen“ können. Leckere Süßigkeiten, Kinderüberraschung, Kauf einer neuen Puppe bei gutem Benehmen, ein neues Magazin mit Spiderman, Trickfilm auf dem Tabel usw. – je nach Interesse und Alter.

4. Wählt die Aufnahmezeit basierend auf den inneren Rhythmen des Lebens eurer Familie (und vor allem eurer Kinder). Normalerweise sind die besten Stunden zum Fotografieren nach dem Aufwachen und Frühstücken am Morgen (9:00/10:00 – 11:00/12:00 Uhr) oder nach der Mittagszeit (15:00/16:00 – 17:00/18:00 Uhr).

5. Legt für euch selbst fest, dass der Drehtag ein kleiner Feiertag sein soll, der nicht aus dem Kalender stammt, und der Dreh selbst nur ein Teil des festlichen Programms ist. Plant davor oder danach einen Ausflug in euerLieblingscafé oder einen Freizeitpark oder kauft eurem Kind ein lang ersehntes Spielzeug oder eine schöne neue Sache für sich selbst. In diesem Fall erhöht die festliche Stimmung die Anzahl der gelungenen Aufnahmen und ihr werdet euch beim Betrachten der Fotos an den ganzen Tag und die freudige, gute Laune erinnern, die ihn begleitet hat.

+
Rufen Sie an!